"Schwierige Dinge"
war das Thema des stadlabors 2018 des Historischen Museums Frankfurt, an dem ich teilgenommen habe.
Mein
Projekt und das meiner KollegInnen sind im Katalog der Historischen
Museums "Gekauft_Gesammelt_Geraubt - Vom Weg der Dinge" dokumentiert.
_______________
RUMPENHEIMER KUNSTTAGE 2018
15. + 16.September 2018



Mein Film 1 1/2-minütiger Kommentar zur IAA und zum geplanten Bau der A661
(aus dem Jahre 1986) lief während der Filmreihe: "Architektur und
Stadtentwicklung in Frankfurt" des filmkollektivs frankfurt am 20.
Oktober 2018 im Studierendenhaus Campus Bockenheim.
http://www.filmkollektiv-frankfurt.de/veranstaltungen/architektur-und-stadtentwicklung

Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte

_______
trAgil _ von dem was trägt
Gruppenausstellung der Gedok Frankfurt Rhein Main in der Kapelle des Marienkrankenhauses Frankfurt 13. und 14. Mai 2017. mehr unter: www.gedokfrankfurtrheinmain.de
____________
25 JAHRE KUNSTTAGE DREIEICH April - Mai 2015

EICHEN-Installation

DREI EICHEN, Fotografien
__________
FLORA!
18. JANUAR – 29. MÄRZ 2015
Kunstforum Seligenstadt, Frankfurterstr. 13http://www.kunstforum-seligenstadt.de/veranstaltung/flora
__________
moving stills
14.09. - 5.10.2014
Ausstellung im Atelier MWilhelminenstr. 30, 64285 Darmstadt
____________
BLATTGEFLÜSTER (Videodoppelprojektion)
lief bei "bewegter wind"
August 2014
Kassel-Oberzwehren, Schenkelsberghttp://bewegter-wind.de/de/aktuell
____________
40 Jahre BBK Darmstadt, Juli 2014
Designhaus, Darmstadt
____________
Schulkünstlerin der Frankfurter Sparkasse 1822 2013 | 2014
mit dem Projekt: MEIN BLICK, Der Frankfurter Garten - Danziger Platz - Ostbahnhof Frankfurt
Finissage: Juli 2014, Helmholtzschule Frankfurt, Habsburger Allee
____________
Kunstansichten Offenbach, April 2013
Gedok Frankfurt/Rheinmain im Atelier "nordbound", Offenbach am Main____________
ART.local.news Mai 2013
Städtische Galerie, Dreieich-Sprendlingen
____________
Vom Unsichtbaren
Eine Kooperation zwischen BBK Darmstadt und Blindenhilfswerk Hessen
2. Ausstellung im Ausstellungsraum Eulengasse, Frankfurt, März 2013
Presseartikel
1. Ausstellung: Kommunale Galerie Darmstadt 2012 mit gemeinsamen Exponaten

Lesung: "Ich glaub, ich seh nicht recht!" zusammen mit Dana Lienert
_________
... in Wort und Bild
DEGUSSA MAINTOR / SAG DU ES AN IM ORT gemeinsam mit Marina D'Oro
Ein Kunstprojekt des BBK Darmstadt und der Literaturgruppe POSEIDON, Mai 2012
EARLstreet Galerie Darmstadt
_________
KunstStück

3. April bis 3. Juli 2011 frauenmuseum wiesbaden
_________
OF-Kunst fürs Frauenhaus
11. bis 26. August 2011 mit Versteigerung der Bilder
Atelierhaus B71, Offenbach
mehr ..._________
100 Jahre Ostpark
21. August 2011, Ostpark Frankfurt mit meiner Videoinstallation
OSTPARK-GEFLÜSTER
__________
OSTEND // OSTANFANG
stadtlabor unterwegs
Ein Projekt des historischen Museums Frankfurt
1. Mai bis 25. Juni 2011
HASE SUCHT ANTWORT
_________
kunstansichten

2011 im bok
Offenbach, Fotografie: Doris Preussner
_________
Wissenschaft begegnet Kunst
Kunst begegnet Wissenschaft
anläßlich der Eröffnung des neuen Fraunhofer-Transferzentrums Adaptronik
in Darmstadt-Kranichstein fand die Ausstellung November 2010 bis März 2011 statt.
Die Großfotografien VISIONEN (I und II) wurden vom Fraunhofer-Transferzentrum angekauft.
In der Ausstellung war ebenfalls meine Videoinstallation BLATTGEFLÜSTER I zu sehen.
Für die Gesamtausstellung habe ich einen Katalog gestaltet. Dieser ist über den BBK Darmstadt
oder bei mir zu beziehen.
Ausschnitte aus BLATTGEFLÜSTER, Videoinstallation
Presseartikel reinMein:
Presseartikel Echo-online:
_________
ATMEN und ERDEN

frauenmuseum Wiesbaden 2010 / Einzelausstellung
Hierzu ist ein Katalog erschienen, Bestellung unter meiner Adresse (siehe Kontakt)
_________BLICKE IN...
-ARTA-
Praxisgemeinschaft Prof. Enzensberger, Drs. W. und C. Mondorf, Dr. R. Hahnel
Ausstellung vom November 2009 bis Oktober 2010
__________
Wissenschaft begegnet Kunst
Fraunhofer Institut Darmstadt
Ausstellung vom Nov. 2008 bis Febr. 2009

__________
Galerie Heussenstamm Stiftung
Braubachstr. 34, 60311 Frankfurt
Ausstellung Dez. 2008 bis Jan. 2009

35 Jahre BBK Darmstadt in der Orangerie Darmstadt
vom 2. - 5. April 2009
Hierzu entstand ein Katalog, den ich vom Layout bis zur Druckvorlage grafisch gestaltet habe.
__________
hautnah
28.8. bis 9.10.2009
Galerie am Sandböhl, Groß Gerau
_______
WERDEN-VERGEHEN
Einzelausstellung
Kunstforum Seligenstadt 2000
Fotografien und Installation
Installation: 3 Arbeiten der Serie SATURN,
1 Monitor, Ton: Texte Hölderlins gesungen.
Pressetext zur Ausstellung unter "presse"
_______
TRITTSIEGELKunsttage Dreieich 2000
naturspur 2

Holzinstallation über den Hengstbach
(Gemeinschaftsarbeit mit Tochter Jule)
_______
REFLEXIONEN
Über das Sehen und darüber hinausKunsttage Dreieich 1997
Etwas über die bedrohliche Verselbständigung des Apparats zeigt eine Installation von Gisa Hillesheimer, in der eine Videokamera, bescheiden beiseite gerückt, nichts weiter tut, als uns zu beobachten. Aber sie macht es nicht direkt, sie nimmt unser Spiegelbild auf und wir stehen unserem Abbild, zweimal durch eine virtuelle Welt geschleust, wie fremd gegenüber. Beginnen selbst uns auf dem kleinen Bildschirm zu beobachten. Unser nun jedem zur Verfügung stehendes Abbild. Gehört es uns?
Doch sind wir es überhaupt selbst, war es nicht lediglich unser Spiegelbild, mit dem wir die Kamera täuschten? Eine Installation nicht ohne Ironie. Diese allgegenwärtigen Beobachter, deren Existenz wir resignativ als unabänderlich verinnerlicht zu haben scheinen, werden ein bißchen lächerlich gemacht. (Robert Chariot, aus Katalog zur Ausstellung REFLEXIONEN).
_______
LEBENSSCHATTEN
(Wenn ein naher Mensch plötzlich verstirbt)
Kunsttage Dreieich 1995 · Kunstraum Habernoll

Idee: Gisa Hillesheimer ©
Eine interaktive Installation mit 7 Filmprojektoren von Gisa Hillesheimer und Ursula Helfer O-Töne: Lutz Garmsen·Life-Musik: Annemarie Roelofs und Johannes Krämer
_______
Licht- und Toninstallation »Viecher"
Kunsttage Dreieich 1994

Objekte von Kerstin Krone-Bayer
Licht- und Ton von Gisa Hillesheimer
Während der KUNSTTAGE DREIEICH 1994 zeigt Kerstin Krone-Bayer in ihrem Atelier in Götzenhain ihre Objekte VIECHER, die ich mit einer Licht- und Toninstallation in Szene setze: Weißes Licht rotiert über die Arbeiten, dazu sind Geräusche aus Götzenhain (Kühe, Glockengeräusche, spielende Kinder, Stimmfetzen, vorbeifahrende Autos, Traktoren, Schweine etc.) zu hören.